Neue Infrastruktur für deine ICT Services aus unserer Cloud.

In einer Ära, in der digitale Sicherheit und Datenintegrität an oberster Stelle stehen, reicht eine «gute» Infrastruktur nicht mehr aus. Der Anspruch auf maximale Sicherheit, ständige Verfügbarkeit und absolute Zuverlässigkeit hat uns zu einer wichtigen strategischen Entscheidung bewogen. Dieser Beitrag erläutert, warum wir unsere gesamte Serverinfrastruktur in das DATAROCK, eines der sichersten Rechenzentren der Schweiz, migrieren und was diese Investition für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet.  

Maximale Sicherheit wird zum neuen Standard

Das DATAROCK ist kein gewöhnliches Rechenzentrum. Es handelt sich um ein ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, das sich fünfzehn Meter unter der Erde befindet. Sein ursprünglicher Zweck erforderte, extremen Ereignissen standzuhalten. Heute wurde diese massive Stahlbetonkonstruktion in eine hochmoderne digitale Festung umgewandelt. Dieser Schritt ermöglicht es uns, unsere gesamte Infrastruktur vollständig redundant neu aufzubauen – von der doppelt abgesicherten Stromversorgung über mehrfach erschlossene Glasfasernetzwerke bis hin zu strengsten physischen Zugangsprotokollen.

Die Vorteile dieser neuen Umgebung sind umfassend:

  • Physische Sicherheit: Die unterirdische Bunker-Konstruktion bietet einen beispiellosen Schutz vor Naturkatastrophen, Feuer, Wasser und Explosionen. Der Zutritt wird durch mehrstufige Sicherheitsschleusen, inklusive biometrischer Systeme, sowie eine lückenlose Videoüberwachung geregelt, sodass nur autorisiertes Personal in die Nähe der Hardware gelangt.

  • Technische Exzellenz: Die Anlage garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb durch redundante, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und leistungsstarke Notstromaggregate. Ein modernes, energieeffizientes Klimatisierungssystem schützt die Hardware, während fortschrittliche Brandfrüherkennungs- und Löschanlagen eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen. Die Anbindung an die Aussenwelt ist über mehrere unabhängige Glasfaser-Anbieter (Multicarrier) sichergestellt, was die Netzwerkstabilität und Erreichbarkeit maximiert.

  • Rechtliche Sicherheit und Compliance: Für Unternehmen in sensiblen Branchen ist rechtliche Sicherheit nicht verhandelbar. Mit dem Umzug ins DATAROCK verbleiben alle Daten physisch und rechtlich in der Schweiz und unterliegen deren strengen Datenschutzgesetzen. Der Betreiber des Rechenzentrums, hosttech, ist ISO 27001 zertifiziert, ein weltweit anerkannter Standard für Informationssicherheitsmanagement. Dies gewährleistet auch die Konformität mit den strikten Anforderungen von Aufsichtsbehörden wie der FINMA, was die Umgebung ideal für Finanz- und Gesundheitsdienstleister macht.

  • Nachhaltigkeit: Sicherheit und Verantwortung gehen Hand in Hand. Das Rechenzentrum wird zu 100 % mit erneuerbarer Schweizer Wasserkraft betrieben. Darüber hinaus nutzt sein intelligentes Kühlsystem innovative Verfahren zur Abwärmenutzung und beweist damit ein klares Bekenntnis zur Energieeffizienz.

Unser Bekenntnis zu einer sicheren digitalen Zukunft

Letztendlich spiegelt dieser strategische Schritt unser tiefes Engagement wider, einen erstklassigen und sicheren Service zu bieten. Durch die Partnerschaft mit hosttech und die Nutzung der einzigartigen Fähigkeiten des DATAROCK schützen wir nicht nur Daten – wir schaffen ein widerstandsfähiges Fundament, das deinem Unternehmen erlaubt, heute und in Zukunft mit vollem Vertrauen zu agieren.

Was dieses Upgrade für dich bedeutet

Obwohl die technischen Details beeindruckend sind, zählen am Ende die greifbaren Vorteile für unsere Kunden. Diese Migration ist weit mehr als ein einfacher Adresswechsel; sie ist eine fundamentale Aufwertung der Servicequalität, die wir bieten.

Der Hauptvorteil ist eine signifikante Steigerung der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Deine Daten, Anwendungen und Kommunikationssysteme werden künftig in einer der sichersten Anlagen des Landes untergebracht sein. Doch die Vorzüge hören hier nicht auf. Der Umzug auf eine komplett neue, redundant ausgelegte Hardware- und Netzwerkarchitektur führt auch zu einer verbesserten Performance und höchstmöglichen Verfügbarkeit.

Wenn du wissen willst, wie wir dich bei der Implementierung verschiedener Lösung im DATAROCK unterstützen können, komm gerne auf uns zu: mail@workingflow.ch oder 044 240 44 22

Wir freuen uns auf dich!

workingFlow GmbH will Google Analytics verwenden.
Datenschutzerklärung | ImpressumZulassenAblehnen